Bitterkalter Neujahrsempfang

Es ist ist eine gute und mittlerweile zehnjährige Tradition der Stadt Forchheim, zum Jahrsbeginn verdienten Forchheimer Ehrenamtlichen im Rahmen eines kleinen Festaktes in der Kaiserpfalz für ihr Engagement zu danken. Auch der Vorstand unser Marinekameradschaft bekam wieder eine Einladung für zwei Personen. Da Hans Gerhard keine Zeit hatte, waren wir erstmals durch Karin und Uwe vertreten.

Gastredner Andreas Englisch beim Neujahrsempfang in der Kaiserpfalz

Sie erlebten einen interessanten, aber auch bitterkalten Nachmittag in der mäßig beheizten Eingangshalle des Pfalzmuseums. Viele bekannte Gesichter von kommunalen Politikern, Kulturschaffenden und Ehrenamtlichen waren zu sehen. Gastredner Andreas Englisch, der – trotz des Names – deutsche Pressereferent im Vatikan entpuppte sich bei seinem freien Vortrag „Die Rolle der Kirche in einer aus den Fugen geratenden Welt“ als überaschend unterhaltsamer Redner, der im Plauderton über drei Päpste im Amt erzählte. Johannes Paul II, Benedikt XVI und Franziskus I hat der 60jährige aus nächster Nähe erlebt. In Forchheim gab er die schönsten Annektoten kurzweilig zum Besten. Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein hielt danach eine Rede, die um mehr Engagement zur Stärkung der Demokratie warb.

Im Anschluß an den offiziellen Teil hatte der Förderkreis Kaiserpfalz zum Stehimbiss eingeladen, der draußen im Hof standfand. Da es an diesem Tag bitterkalt war, verließen leider viele Gäste sehr schnell die Veranstaltung. Uwe und Karin trotzten der Kälte tapfer mit Glühwein, um mit einigen der noch anwesenden Gäste zu sprechen und neue Kontakte zu knüpfen. Es zeigte sich in den Gesprächen wieder einmal, dass viele Forchheimer nur wenig über unsere Kameradschaft wissen. Vor allem unsere Jugendarbeit und die Sportangebote zum Segeln oder Rudern sind noch zu wenig bekannt. Immerhin ist unser Shanty-Chor „Die Regnitzmöven“ in Forchheim ein Begriff und sehr beliebt.